• Personalengpass im Klövensteen

    Personalengpass im Klövensteen
    Wildgehege muss drei Tage geschlossen bleiben Die Pforten von Altonas Wildgehege bleiben in den kommenden Tagen zu. Weil aktuell mehrere Tierpfleger*innen unter anderem krankheitsbedingt ausfallen, hat das Bezirksamt Altona entschieden, dass das Wildgehege Klövensteen für drei Tage geschlossen bleibt.
  • Die Volksspielbühne Rissen spielt: DAS VERSCHWUNDENE ZAUBERLICHT

    Die Volksspielbühne Rissen spielt: DAS VERSCHWUNDENE ZAUBERLICHT
    Habt ihr schon mal ein Trampeltier reden hören? Oder große lebendige Fliegenpilze gesehen?Ach ja und dann klären wir noch die Frage, was genau die Irrlichter sind. In unserem diesjährigen Weihnachtsmärchen wird es bunt, fantasievoll und immer wieder überraschend. Das müsst ihr erleben! AUFFÜHRUNGSTERMINESamstag, 29.11.25, 16:00 UhrSonntag, 30.11.25, 14:00 UhrSonntag, 30.11.25, 17:00 UhrSamstag, 06.12.25, 14:00 UhrSamstag, 06.12.25, 17:00 UhrSonntag, 07.12.25, 16:00 Uhr Ein großes Ensemble von 8 Jahren bis ins hohe Alter wirkt auf der Bühne und hinter den Kulissen mit.Ein Theaterstück mit Musik voller Freude und Sehnsucht – für Jung und Alt, für alle, die ihr inneres Kind hochleben lassen. Und jene, die sich einmal wegträumen möchten. Im Nickelland lebt man glücklich zusammen. Während die Nickelkinder vergnügt in der Schule sitzen, wird ihnen das Zauberlicht gestohlen, welches ihre Welt so farbenfroh, fröhlich und vielfältig macht. Unerlaubterweise machen sich die Nickelkinder auf eigene Faust auf den Weg in den düsteren Lügenwald, um das Zauberlicht zurückzuholen. Dort werden sie von verrückten Kreaturen empfangen, von denen niemand weiß, ob sie gut, oder böse sind. Auf ihrem abenteuerlichen Weg verschwindet auch noch ein Nickelkind. Werden die Nickelkinder ihre Freundin retten und das Zauberlicht wiederholen können? ALTERSEMPFEHLUNG: ab 4 JahrenGespielt wird in der  Aula der Schule IserbargIserbarg 2 · 22559 HamburgTICKET-RESERVIERUNG und weitere Infos:www.volksspielbuehne.de
  • Neue Öffnungszeiten im Wildgehege

    Neue Öffnungszeiten im Wildgehege
    Die ersten Bäume verlieren ihre farbenfroh leuchtenden Blätter und draußen wird es langsam kälter – der Herbst ist angekommen und mit der Zeitumstellung beginnt nun auch offiziell die dunkle Jahreszeit. Aus diesem Grund passt das Bezirksamt Altona zum 28. Oktober 2025 die Öffnungszeiten für das Wildgehege Klövensteen an. Aktuell ist das Wildgehege Klövensteen mittwochs bis sonntags von 10 bis 17:30 Uhr geöffnet. Da die Dämmerung auch aufgrund der Zeitumstellung deutlich früher einsetzt, passt das Bezirksamt Altona die Besuchszeiten für die Wintermonate entsprechend an. Besucher*innen können das Wildgehege ab dem 28. Oktober 2025 bis Ende März 2026 mittwochs bis sonntags von 10 bis 16 Uhr erkunden – letzter Einlass ist um 15:30 Uhr. Mehr Informationen sowie aktuelle Veranstaltungen rund um den Forst Klövensteen, das Wildgehege und die Waldschule gibt es hier: Forst Klövensteen
  • Waldspielplatz am Klövensteenweg wird saniert

    Waldspielplatz am Klövensteenweg wird saniert
    Der Waldspielplatz am Klövensteenweg ist für viele Familien in Rissen und Umgebung ein beliebtes Ausflugsziel. Doch die letzte Sanierung liegt schon etwas zurück – und genau deswegen soll der Spielplatz mitten im Wald nun erneuert werden. Die Umbauarbeiten sind für den Sommer 2025 geplant. Foto ©  Bezirksamt Altona Um den Natur-Erlebnis-Ort behutsam zu sanieren, hat das Bezirksamt Altona das Planungsbüro Munder + Erzepky beauftragt. Die Umbauarbeiten sollen im Sommer 2025 starten. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, der sowohl zum Verweilen einlädt als auch die Natur mit allen Sinnen erlebbar macht. Kinder sollen die Möglichkeit haben, sich spielerisch mit dem Wald vertraut zu machen. Zudem soll der Spielplatz barrierefrei gestaltet werden, um auch Menschen mit Behinderungen den Zugang zu ermöglichen.Neben dem Planungsbüro sollen auch hiesige Institutionen sowie Bürger*innen in den Planungsprozess mit einbezogen werden. Um die Wünsche und Ideen der Öffentlichkeit einfließen zu lassen, findet auf dem Gelände des Waldspielplatzes (Klövensteenweg/Ecke Feldweg 83) am Donnerstag, 30. Januar 2025, von 11 bis 13 Uhr eine Beteiligungsveranstaltung statt. Neben der KITA Sternipark und dem Kinderhospiz Sternenbrücke sollen auch Schulen, Anwohnende und Nutzer*innen die Möglichkeit bekommen, ihre Vorschläge einzubringen. Darüber hinaus können Ideen, Entwürfe, Fotos und Anregungen für die Sanierung auch bis zum 30. Januar 2025 in den Briefkasten am Eingang des Wildgeheges Klövensteen (Sandmoorweg 150) eingeworfen werden. Die Sanierung des Waldspielplatzes ist Teil einer umfassenden Aufwertung der Erholungsachse zwischen dem Wildgehege Klövensteen dem Naturschutzgebiet Schnaakenmoor und der örtlichen Gastronomie. Finanziert wird das Vorhaben durch Fördermittel aus dem sogenannten Erhaltungsmanagement Wald in Höhe von 500.000 Euro.

Startseite Lurup

Herzlich Willkommen bei Lurup.de

Moin,

Lurup.de lebt vom "Mitmachen"! News und Informationen können gerne hier eingestellt werden, die Infos mussen nur "abgeliefert werden"!

dieses geht z.Z. per Mail ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) und auf anderen Wegen. Es wird in Zukunft andere Partner geben die hier aktiv werden. Wollen Sie oder Du auch mitgestalten? Dann meldet Euch!!

Veranstalltungen